Habemus Papam – Papst Leo XIV.
Auch die Salvatorianerinnen weltweit haben mit großer Freude und Spannung die ersten Worte des neuen Papstes Leo XIV. verfolgt.
Auch die Salvatorianerinnen weltweit haben mit großer Freude und Spannung die ersten Worte des neuen Papstes Leo XIV. verfolgt.
Zum Tod von Papst Franziskus - Mit unzähligen Menschen in aller Welt sind wir in diesen österlichen Tagen verbunden in Trauer um Papst Franziskus , der die Nähe zu den Armen und die Sorge um die Schöpfung zu zentralen Botschaften seines Pontifikats gemacht hat.
Sr. Klara sendet Ostergrüße und berichtet von ihrem Alltag an der Salvatorschule in Nazareth.
Die Menschen in Nazareth leben in einer Zeit großer Unsicherheit, die auch eine finanzielle Herausforderung für die Schule darstellt.
Was die Schwestern tun, ist mehr als Fürsorge. Sie glauben an die Menschen. Und das reicht häufig schon aus, um Hoffnung, Selbstvertrauen und Kraft zurückzubringen.
Erfahren Sie im aktuellen Rundbrief (Ostern 2025) mehr über die Arbeit der Salvatorianerinnen für Kinder in Sri Lanka.
In Sri Lanka leben und wirken 80 Salvatorianerinnen. Sie kümmern sich um Kinder, die ihre Eltern verloren haben oder traumatisiert sind.
Der Krieg in Israel und Palästina hat sich auf den Libanon ausgeweitet. Die Salvatorianerinnen stehen in diesem Konflikt allen Menschen bei - unabhängig von Nationalität, Alter oder Religion.
Neues aus Beit Emmaus. Unser Alten- und Pflegeheim im Westjordanland ist nun unter neuer Leitung. Lesen Sie die Emmauswege Nr. 41 online.
In diesem Jahr wurde die Salvatorschule in Nazareth vom israelischen Bildungsministerium als beste Schule Israels ausgezeichnet.